Cool im Kalten

„Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt“, noch ist es nicht so weit. Im Februar wird es oft so richtig kalt. 

Februar ist tiefster Winter, die Sehnsucht nach Frühling dafür umso größer. Drei graue Monate liegen hinter uns, da ist es auch kein Trost, dass die Tage jetzt immerhin etwa vier Minuten länger sind. Mindestens die nächsten vier Wochen geht es darum, sich schön warm anzuziehen und vielleicht öfter mal an die frische Luft zu gehen. Das hebt die Stimmung. Gut angezogen sein bedeutet passend zum Anlass und zur Wetterlage. Für Outdooraktivitäten im Winter, sei es die Wanderung um den vereisten See, ein Skiausflug in die Berge oder Windowshopping, sollte warme, bequeme und – ja natürlich – schicke Kleidung ausgewählt werden. Wie angenehm, dass Crossdressing zwischen Funktionskleidung und Prêt-à-porter nicht nur erlaubt, sondern erwünscht ist. Wer schön sein will, muss nicht mehr leiden. Modisch, praktisch und bequem sind keine Gegensätze mehr. Pullover und Westen aus Fleece, Daunen für leichte Jacken, Socken, Unterwäsche und Shirts aus Merinowolle, wasserabweisendes Nylon und Gore-Tex für Wanderschuhe, Jacken oder Rucksäcke sind outdoor tauglich und fashionable. Lange waren Sportswear und Outdoor-Outfits farblich laut und designmäßig sehr aufs Rustikale festgelegt. Das hat sich verändert. Der neue Trend heißt „Quiet Outdoor“. Die Farben sind gedeckter, die Schnitte cleaner. Das passt zum High-fashion-Trend „Quiet Luxury“, in dem es auch nicht darauf ankommt, durch exzentrische Schnitte und grelle Farben aufzufallen, sondern auf Understatement, edle Materialien und Klassik zu setzen. Der Pantone Farbton des Jahres Mocha Mouse passt da perfekt und wirkt in Kombination mit Winterweiß sehr edel. Quiet Outdoor funktioniert für den Sonntagsbrunch und die Wanderung danach. Apropos Wanderung: Quiet Outdoor steht auch für eine neue Gelassenheit beim Sport. Es soll weniger um Höchstleistungen gehen als um das Erleben und Genießen. Hashtags wie „Mindful Running“, „Slow Wandern“ und „Soft Hiking“ stehen für eine entspannte neue Sicht auf Outdoor-Aktivitäten. Und der Frühling? Der startet 2025 am 20. März um 10:01 Uhr.